News

14. Dezember 2020

Den Mut nicht verlieren!

Wir wollten das Thema „Corona“ meiden. Schließlich gründete sich die Lebenslust Akademie Kulmbach aus dem Wunsch heraus, generell ein offeneres Miteinander unter den Menschen und in Begleitung ihrer alltäglichen Probleme zu schaffen. Doch die Auswirkungen dieser nicht greifbaren Sache wirken sich zunehmend bedrückend auf unsere Gesellschaft und jeden Einzelnen von uns aus. Jetzt nur nicht den Mut verlieren Doch wie bleibt man positiv in einer Zeit, da Sanktionen und Verbote, neue Regelungen und somit auch Eingriffe in unser Privatleben immer weiter voranschreiten? Zunächst einmal müssen wir begreifen, was um uns herum passiert. Bereits in diesem Punkt sind sich die Menschen jedoch nicht einig.
12. Dezember 2020

Wir sind bei Radio Galaxy

Nicole und ich verabredeten uns und liefen zur Akademie für Neue Medien, in ein sehr geschichtsträchtiges und allgemein überaus charmantes Haus mit einem umwerfenden Ausblick auf die Stadt Kulmbach!

Etwas nervös fand sich auch unsere taffe Nicole schnell zurecht ;)

Die Sorge, nicht "stammelfrei" über unser Herzensprojekt sprechen zu können, teilten wir jedoch.

Aber Alex versicherte uns, dass er mit unserer Arbeit zufrieden war und eventuelle Patzer herausschneiden könnte.
Somit seid ihr bereits eingeladen euch unsere mündliche Vorstellung am kommenden Sonntag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr auf Radio Galaxy anzuhören
5. November 2020

Mut und Angst beginnen im Kopf

Ich bin oft über diese Frage gestolpert, wenn ich Nachrichten bekomme in denen steht: “Ich finde es klasse, dass du so mutig bist.” Und ich frage mich dann: Bin ich das wirklich? Wahrscheinlich bin ich mutiger, als mir manchmal bewusst ist, denn wer nie ängstlich war, musste auch nie mutig sein.
5. November 2020

Das bedeutet Mut für mich

Mut kostet es bereits jeden Morgen mit einer positiven Einstellung aufzustehen und den neuen Tag anzugehen. Denn man beginnt zwar immer wieder einen neuen Tag, doch lebt noch immer dasselbe Leben. Das bedeutet mit vergangenen Entscheidungen und Taten zurechtkommen zu müssen, auch wenn diese unangenehm waren.